Aphantasiker*innen besitzen kein oder nur ein schwaches bildliches Vorstellungsvermögen. Es sind also Menschen, deren Fähigkeit, innere Bilder zu erzeugen, eingeschränkt ist oder ganz fehlt. Da Vorstellung etwas ist, das man sein Leben lang ausschliesslich selbst erlebt, wissen viele Aphantasiker*innen gar nicht, dass andere Menschen Bilder mit dem "geistigen oder inneren Auge sehen". Aphantasie ist kein Symptom einer bestimmten Erkrankung und keine klinische Diagnose, sondern ein Sammelbegriff für verschiedene Menschen mit einem ähnlichen Erleben.
An der Universität Bern führen wir fortlaufend neue Studien zu Aphantasie durch. Wenn Sie gerne für Studien zu diesem Thema angefragt werden möchten, können Sie auf diesen Link klicken. Sie gelangen darüber zu einer Umfrage, in der Sie uns Ihre Kontaktdaten hinterlegen können, damit wir Sie für zukünftige Studien unverbindlich anfragen können. Die Kontaktdaten können nur von unserem Forschungsteam eingesehen werden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail über: aphantasie.psy@unibe.ch